Das Internet

Das Internet ist mittlerweile für viele Menschen ein fester Bestandteil ihres Alltags. Die meisten Institutionen und Firmen, aber auch immer mehr Privatleute bieten auf Webseiten Informationen und Unterhaltung, Dienstleistungen und Produkte an. Die Kommunikation per Email löst zumindest im beruflichen Umfeld das Versenden von Briefen nach und nach ab. Diese rasche Ausbreitung und massenhafte Nutzung von Rechnernetzwerken wurde erst durch die Entwicklung relativ einfach zu bedienender Werkzeuge möglich. Noch vor wenigen Jahren war die Erstellung von Webseiten, das Durchsuchen von Verzeichnissen und sogar das Versenden elektronischer Nachrichten an ein solides technisches Vorwissen geknüpft.

Obwohl die Nutzung des Netzes heute sehr einfach geworden ist, ist ein gewisses Verständnis der grundlegenden Prinzipien sehr nützlich. Deshalb werden in diesem Tutorium zunächst Geschichte und Struktur des Internet erläutert. Anschließend kommen wir zu den praktischen Fragen:

Im dritten Teil wird das uni-spezifische Thema Smail-Account erläutert.

Hinweis: Die (gekürzte) PDF-Version des Tutoriums ist für eine Beamer-Präsentation gedacht und nicht zum Ausdrucken geeignet.