Die weißen Garden

Das einzige, womit die Genossen HTML & CSS nicht gut umgehen können, sind die weißen Garden Weißraum erzeugende Zeichen: CSS bietet verschiedene Darstellungsmöglichkeiten für Weißraum, die aber eine Folge von Weißraumzeichen auf mindestens ein Zeichen reduzieren. Das bedeutet, dass die erste Variante anders als die beiden folgenden dargestellt wird:

<!-- No white space --> <ul><li>Element 1</li><li>Element 2</li><li>Element 3</li></ul> <!-- Spaces --> <ul><li>Element 1</li> <li>Element 2</li> <li>Element 3</li></ul> <!-- Line breaks --> <ul> <li>Element 1</li> <li>Element 2</li> <li>Element 3</li> </ul>

Wenn man also die obigen Listen-Elemente mit dem Attribut display: inline verwendet und die einzelnen Elemente durch li:after visuell voneinander trennt, muss man entweder durchgehend etwas Weißraum zwischen den einzelnen Tags einsetzen oder aber jeden Weißraum bei der Generierung der Liste vermeiden. Unhandlich.