Hooray. Heute ist meine Wave-Einladung gekommen, und ich bin nicht enttäuscht worden. Einzelne Beiträge heißen Blips, mehrere zusammenhängede Blips bilden einen Thread (auch Wavelet genannt). Es gibt allein fünf Möglichkeiten, etwas zu einer Wave beizutragen:
Um die Nutzer nicht mit zu vielen Begriffen zu verwirren, werden vier der fünf Varianten praktischerweise als Reply bezeichnet. Nur die Verwendungsweise und die Darstellung unterscheiden sich. Es ist beeindruckend, wie konsequent das Wave-Konzept – jede elektronische Kommunikationsform (EKF) ist auf der Abstraktionsstufe einer Wave von anderen EKF ununterscheidbar – auch auf der Mikroebene umgesetzt wird. Ich gehe deshalb davon aus, dass in der finalen Wave-Version die Option Continue this thread
noch umbenannt wird. Vielleicht in Reply to Thread
. Oder in Reply to Wavelet
?
Verglichen mit dieser sorgfältig komponierten UI-Terminologie sind die innovativen Bildlaufleisten, die sich an keiner bekannten Umsetzung orientieren, nur ein Detail. Aber was soll's: Selbst Lotus Notes hat sich mit etwas geschicktem Marketing durchgesetzt.