Total Restore

Eine vollständiges Backup lindert zwar den ersten Schreck nach dem Verlust eines Macs, aber wenn man kein Festplatten-Klon erstellt hat, ist die Backup-Festplatte zunächst nur ein schwacher Trost.

Hat man darüber hinaus ein Sparsebundle für Time Machine-Backups auf einer externen Festplatte verwendet, ist die Restaurierung der Daten nicht ganz offensichtlich – wie soll ein neuer Mac ein Sparsebundle mounten und sich dann quasi selbst mit dessen Inhalt überschreiben? Glücklicherweise ist das Verfahren dann doch relativ einfach:

  1. Mac von der Installations-DVD booten
  2. Installationssprache wählen
  3. Utilities → Terminal wählen
  4. hdiutil attach /Volumes/BackupDisk/MyOldMac_1122334455.sparsebundle eingeben
  5. Terminal beenden
  6. Utilities → Restore System from Backup... wählen
  7. Backup-Volume wählen (natürlich das gemountete Sparsebundle und nicht die externe Festplatte)
  8. Möglichst entspannt zurücklehnen. Wird schon schiefgehen.

Auf dieselbe Weise lässt sich auch ein Time Machine-Backup von einem network shares zurückspielen (ergänzt um den entsprechenden mount-Befehl).