Zwiespältig

Wenn ich meinen Kindern in einigen Jahren die Natur der römischen Gottheit Ianus mit Hilfe moderner Metaphern erläutern möchte, werde ich wohl auf HTML verweisen: Einerseits gilt es als Rückgrat eines offenen Internets, andererseits ist die Verwendung von HTML in E-Mails so ineffizient und gefährlich, dass sogar das gutmütige amerikanische Kriegsministerium die Zustellung von HTML-Mails an seine Angestellten unterbindet.

Fairerweise sollte man hinzufügen, dass die digitale Büchse der Pandora keine HTML-Mails, sondern Dateianhänge im Word-Format enthielt. Man muss nicht Richard Stallman sein, um etwas allergisch auf E-Mails zu reagieren, die keinen Betreff haben, ausschließlich den Satz Bitte beachten Sie die Informationen im Anhang sowie einen Word-Anhang enthalten, der wiederum in der Regel aus einigen Sätzen unformatierten Textes besteht, die als Inhalt der E-Mail kein Ι ihrer Wirkung verloren hätten.