Die dänische Zeitung Politiken hat begonnen, sich bei Muslimen für die Veröffentlichung von Karikaturen des Propheten Mohammed – gepriesen sei sein Name – zu entschuldigen. Vernünftigerweise hat sie sich zunächst an die 94.923 lebenden Nachkommen des Propheten gewandt. Wenn die Gesamtzahl der Gläubigen sich nicht ändert, Politiken weiterhin Gruppen von jeweils 100.000 Gläubigen bildet und das Entschuldigungstempo beibehält, ist das Thema schon in 24.000 Jahren vom Tisch.