Erwartungshaltung

Vor einigen Tagen wurde der tiefe Graben zwischen Geeks und normalen Menschen wieder einmal hart ausgeleuchtet: Eine Laune des mächtigen Google-Algorithmus beförderte einen Artikel über Facebook Connect auf einen der vorderen Ränge der Suchergebnisse für facebook login. Der Effekt zeigte sich in den Kommentaren (All I want to do is log in, this sucks!!!!!!!!!!!!!!!!!1), was auf Seiten der Geeks wiederum zu Hohn und Spott führte. Etwas reflektiertere Geeks kritisierten die mangelnde Intelligenz von Google (How did it become so easy to game search engine results that an article about Facebook and AOL became the first result for ‘facebook login,’ instead of the obvious thing people are actually looking for?) und die Qualität von Browser-UIs im Allgemeinen (How is it the fault of the users when we present them with multiple, barely-differentiated text fields within the same window. Is it really surprising that they don’t understand the differences between each?), oder nehmen den Vorfall zum Anlass, mal wieder auf das unschuldige Konzept eines hierarchischen Dateisystems einzudreschen:

The average non-techie folks don’t know what the address bar is and they simply don’t care. All the slashes and colons are just another labyrinth to them. It’s another place that developers have exposed the file system and made things more difficult. Instead, the Google search box provides a simple, reliable command line that gives them exactly what they want. Except when it doesn’t.

Tatsächlich ist LCARS schuld an diesem Missverständnis. Wer einmal Captain Picards nicht immer völlig eindeutige Anfragen an den Bordcomputer der U.S.S. Enterprise und die mühelose Präzision der Antworten gehört hat ohne sich anschließend intensiv um einen Abgleich mit der Realität zu bemühen, wird seine hohen Erwartungen nicht mehr los.