Nicht alle großen IT-Unternehmen folgen dem aktuellen Trend zu kurzen, gut memorierbaren URLs. Hewlett-Packard etwa präferiert Adressen der Form
http://h20435.www2.hp.com/t5/Voodoo-Blog/The-HP-s-Slate-Device-Runs-The-Complete-Internet-Including-Flash/ba-p/53838
Die etwas sperrige URL enthält nach Auskunft eines HP-Mitarbeiters eine Art Nummernschild
des zuständigen Servers. John Gruber hält diese Art der Referenzierung für crazy [...] cryptic, and ugly
. Ich dagegen finde es sehr gemütlich, dass ein aufgeregter Mensch bei den HP-Webmastern anrufen kann und –
Ach, der alte h20435 in Dayton! Ja, der hat so seine Macken... wir kümmern uns darum.
Das ist doch viel sympathischer als die Praktiken gewisser anderer Firmen, in deren Datenzentren tausende von commodity web servers anonym und ohne Anerkennung vor sich hinserven.