Stupid Titles – Kino extrem

Auf dem deutschen Filmmarkt gibt es vier Strategien für die Lokalisierung fremdsprachiger Filmtitel:

  1. Klassisch: Der Originaltitel wird möglichst gut ins Deutsche übersetzt oder übertragen (War of the Worlds wird zu Krieg der Welten, A Streetcar Named Desire wird zu Endstation Sehnsucht).
  2. Zeitsparend: Der Originaltitel wird aus guten Gründen übernommen (Taxi Driver wird eben nicht zu Taxifahrer).
  3. Ergänzend: Der problemlos übersetzbare Originaltitel wird übernommen und durch einen deutschen Untertitel ergänzt (The Ides of March wird zu The Ides of March – Tage des Verrats und nicht zu Die Iden des März)
  4. Grotesk: Der Originaltitel wird durch einen anderen Titel in der Originalsprache ersetzt (A Man Apart wird zu Extreme Rage, Bend It Like Beckham zu Kick It Like Beckham)

Ich vermute, dass die Varianten 3 und 4 vor dem Hintergrund verbesserter, aber nicht perfekter Englischkenntnisse in der deutschen Bevölkerung eingeführt wurden. Trotzdem, liebe Lokalisierungsagenturen: Könnten Sie sich auf die ersten beiden Varianten beschränken?