Lokale Diversifizierung

Es ist Zeit, mit einer Lebenslüge aufzuräumen: Ich mag eigentlich keine unsauber verschlüsselten Anything Buckets mit halbherziger iOS-Unterstützung, die keinen externen Texteditor zulassen und sich zur Cloud so verhalten wie ein gewisser Mailclient zu IMAP. Selbst wenn sie ein hübsches Interface haben. Sorry, Yojimbo.

Die Alternative ist relativ offensichtlich, nötigt mich aber zur Entscheidung zwischen Sicherheit und Portabilität. Um mit Konrad Adenauer zu sprechen: Wir wählen die Freiheit! Da die meisten Inhalte entweder als reguläre Dateien oder in 1Password abgelegt werden, spricht auch nichts gegen eine Synchronisation der unverschlüsselten Einzelnotizen via Dropbox. Simplenote kommt überhaupt nicht in Frage.

Auf Tags werde ich deshalb künftig verzichten (der NV-Fork nvALT unterstützt zwar neben Markdown auch Tags, die aber auf dem Weg in die Dropbox verloren gehen). Angesichts der schnellen inkrementellen Suche spielt das allerdings keine große Rolle – immerhin finde ich mich auch ohne MailTags in einem 8 GB-Postfach zurecht.

Damit steht das neue Setup: nvALT, MacVim/Elements und Dropbox für Notizen, HFS+ und FileVault 2 für PDF-Dateien und 1Password für Passwörter/Seriennummern. Goodbye, Untitled Document Syndrome

.