Während der Einfluss der Kirche auf die private Lebensgestaltung schwindet, geht es der Sündenmetaphorik glänzend: Männer geben zu
, nicht selbst zu kochen, Frauen bereuen
ihre Ernährung, und junge Menschen räumen ein, sich nicht konsequent gesund zu ernähren
. Kurzum:
Mehr Menschen in Deutschland achten eher auf leckeres als auf gesundes Essen.
Ein Skandal. Was ist dagegen schon ein wenig Pferdefleisch in preiswerten Fertiggerichten?
Aber nicht nur aus religiöser, sondern auch aus politischer Sicht ist höchste Vorsicht geboten: Wenn die Forderung nach leckerem Essen unwidersprochen bleibt, fordern die Deutschen demnächst sauberes Wasser und faire Löhne. Geradezu unheimlich, wie Dr. Westerwelles berühmtes Diktum schrittweise seine prophetische Kraft offenbart.