Untüftelig
Wenn sich Journalistinnen zwischen Klischee und Thesaurus verheddern, muss ein unschuldiges Verb schon mal einen vollständigen Konnotationswandel in nur einem Absatz verkraften:
Die Deutschen sind Tüftler. Sie haben die Geduld, Dinge bis ins kleinste Detail zu verfeinern. Die Amerikaner sind Macher. Sie haben den Mut, die Dinge völlig neu zu denken. Während die Deutschen sich also damit begnügen, das Bestehende noch ein Stückchen besser zu machen, wagen sich die Amerikaner an etwas radikal Neues. Jenseits des Ozeans wird an der Zukunft getüftelt, diesseits wird die Vergangenheit verwaltet.