Vor einigen Monaten war mir nach einer neuen Lesestrategie. Also habe ich meinen (zweitbesten) RSS-Feedreader massiv entschlackt und die nativen Apps von Süddeutscher Zeitung, Die Zeit, The Magazine und The Atlantic auf dem iPad installiert, während in meiner Timeline die Diskussion um das Für und Wider von Redaktionen tobte und Glen Fleishman das Ende von The Magazine ankündigte (was aber nichts heißen muss). Der erste Eindruck: Die deutschen Journalismus-Apps sind weiterhin vor allem lahm. US-amerikanische Apps haben einen kleinen technischen Vorsprung, den sie aber zur Implementierung absurder Einschränkungen nutzen.
Trotzdem fiebere ich dem iPad Mini 3 entgegen, um stundenlang einhändig lesen zu können. Vergeblich. Apple macht das kleine iPad konsequent zum second class citizen (auch im Vergleich zu seinem größeren Verwandten).
Glücklicherweise hat Felix Neumann mich kurz zuvor darauf aufmerksam gemacht, dass der Kobo Aura HD mit aktueller Firmware etwas weniger hermetisch agiert als bisher. Ich müsste also nur von Instapaper auf Pocket umsteigen, um via Feedreader oder Stadtbibliothek meinen Kobo zu befüllen.
Verhindert wird der Umstieg nicht durch meine Loyalität zu Instapaper, sondern durch die Ankündigung des Kindle Voyage. Das Amazon-Produkt verfügt über ein hochauflösendes Carta-Display, die schmerzlich vermissten Drucksensoren mit haptischem Feedback
und verbindet sich mit 802.1X-Netzwerken. Außerdem habe ich mich über die unpräzise Touch-Steuerung des Kobo schon länger geärgert. Neben begeisterten und ausgewogenen Reviews des neuen Kindle gibt es harsche Kritik für die wenig gelungene Typographie samt Zwangsblocksatz.
Ich nehme das in Kauf, obwohl sich diese Schwäche auch auf die Instapaper-Integration (per E-Mail-Interface) auswirkt: Seitenränder und Zeilenabstand der über Instapaper gelieferten Artikel sind viel zu knapp, und lassen sich nur durch mühsame Neuformatierung mit Calibre korrigieren. Die einzige gut lesbare Publikation auf dem Kindle bleibt Die Zeit.
Alles auf Anfang. Und vielleicht lasse ich mir die Artikel aus Instapaper in Zukunft einfach auf dem iPhone vorlesen (ab v6.0.1).