Temporärliteratur

Gegen digitales Lesen auf einem Kindle spricht – neben der schlaffeindlichen Lichttemperatur, die aber auf neueren Geräten der Tageszeit angepasst werden kann – hauptsächlich die Logik des Bucherwerbs: Kindle-Inhalte werden durch die Käuferin nur vorübergehend lizenziert und können nicht verliehen oder verschenkt werden. Die verleihfähigen Alternativ-Plattformen sind allerdings auch keine befriedigende Lösung.