Dr. Drang verkennt in seinem Optimierungsdrang den Sinn einer nicht-technischen Passwortauswürfelung, aber die freie Wahl eines Quellkorpus ist tatsächlich zu verlockend und angesichts der Möglichkeiten eines Ken Thompson-Hacks helfen die mittlerweile selbst in der seriösen deutschen Presse empfohlenen sicheren Passwörter ohnehin nur gegen Amateure. Jedenfalls rentiert sich nun die Installation der GNU core utilities im Rahmen der letzten Systemkonfiguration, denn mit einer minimalen Anpassung verarbeitet Drangs Befehlskette auch deutschsprachige Korpora:
LC_ALL=C tr -cs A-Za-zäüöÄÖÜß '\n' < corpus.txt | LC_ALL=C tr [:upper:]ÄÖÜ [:lower:]äöü | LC_ALL=C sort | LC_ALL=C uniq | shuf --random-source=/dev/random -rn6
Der mehrfache Einsatz von sed
zur Umwandlung der Umlaute (sed 's/ü/ue/g'
etc) in der resultierenden Passphrase erscheint selbst mir etwas übertrieben.