Entgegen meiner generellen Risikoaversion aktualisiere ich am Veröffentlichungstag von Ubuntu 22.04 LTS nicht nur meine Homeserver, sondern auch die Mail- und Webserver (do-release-upgrade -d
). Zum Glück gibt es keine besonderen Vorkommnisse. Ich muss lediglich meine sorgfältig kuratierten Konfigurationsdateien vor dem Überschreiben durch Standard-Konfigurationsdateien schützen (keep the local version currently installed) und eine obsolete Datei (/etc/dovecot/conf.d/auth-vpopmail.conf.ext
) entfernen. Zeitgleich mit dem Upgrade liefert mir der Certbot erstmals neue Schlüssel und damit die Gelegenheit zum Test der Fingerabdruckautomatik unter realen Bedingungen. Die neue nginx-Konfigurationsdatei warnt vor einer Sicherheitslücke durch die Verbindung von Kompression und sensiblen Eingaben, aber dank des Verzichts auf jegliche Interaktivität ist meine Website nicht betroffen.
Apple nimmt die Veröffentlichung der glücklichen Qualle übrigens zum Anlass, die Reste seines eigenen Server-Betriebssystems zu den Fischen zu schicken.