Meinem Wunsch, iOS-Geräte auch ohne Netzzugang sinnvoll nutzen zu können, kommt der Webserver WorldWideWeb sehr entgegen. In der Theorie muss ich lediglich meine statische Website innerhalb meines iCloud Drive ablegen und WorldWideWeb starten, um sämtliche Seiten auch offline im Browser aufzurufen.
In der Realität scheitert das Vorhaben zunächst an der intelligenten iOS-Speicherverwaltung, die nur sehr widerwillig den Download ganzer Ordner zulässt – und WorldWideWeb findet nur lokal gespeicherte Dateien. Außerdem kämpft WorldWideWeb selbst mit dem iOS-Taskmanagement, das Hintergrundprozesse im Zweifelsfall sehr rasch beerdigt.
So bleibt auch nach vielen Jahren Offline Pages die beste Wahl für Reisen durch internetfreie Gegenden, wenn man die eigene Rezeptsammlung nicht missen möchte.