Die Einführung eines neuen Helferleins nehme ich zum Anlass, meine Synchronisations- und Datensicherungsgewohnheiten zu hinterfragen. Für private E-Mails wird nur noch das laufende Jahr synchronisiert, und eine Reihe von voluminösen Mail-Ordnern werden aus der Backup-Liste entfernt. Auch das verschlüsselte Sparsebundle wird verschlankt und anschließend komprimiert:
snafu@local ~ % du -sh Backup.sparsebundle 18G Backup.sparsebundle snafu@local ~ % hdiutil compact Backup.sparsebundle Starting to compact… Reclaiming free space… ....................... Finishing compaction… Reclaimed 2.3 GB out of 28.7 GB possible.
Ein Gewinn von weniger als 10% ist unbefriedigend, und im Internet rät man dazu, ein frisches Sparsebundle mit effizienten 1MB-Bändern anzulegen:
hdiutil create -size 30g -type SPARSEBUNDLE -encryption AES-256 -imagekey sparse-band-size=2048 -fs APFS -volname CoreBackup -attach ~/Backup.sparsebundle
Im leeren Zustand ist das Bündel sehr schlank –
snafu@local ~ % du -sh Backup.sparsebundle 8.2M Backup.sparsebundle
– aber auch nach dem ersten Backup kann ich nicht klagen:
snafu@local ~ % rbackup image [...] snafu@local ~ % du -sh Backup.sparsebundle 5.2G Backup.sparsebundle
Noch viel erfreulicher als die Rückgewinnung von ~ 10G SSD-Kapazität sind die erheblich schnelleren USB-Backups:
Source dir: /Users/snafu/Backup/ Target dir: /Volumes/backup_key1/Backup/2022-09-02 Type: Incremental Elapsed time: 0:37:02.689781 Status: Success