Blog

Leib- und Seelsorger

Angesichts der schwierigen Situation in der Kirchenprovinz Köln und weil traditionelle Formen des kirchlichen Widerstands gegen die Staatsgewalt nur noch selten auf ein größeres öffentliches Echo stoßen, hat ein Mitarbeiter des Bistums Aachen in Eigeninitiative versucht, eine Revitalisierung des brand claims Barmherzigkeit mit einer Stärkung der street credibility der Mater Ecclesia zu verbinden.

Eigeninitiative ist allerdings nicht nur der Kurie suspekt, und so wurden weder die gute Absicht noch die handwerkliche Leistung (in fünf manipulierten Dönern rund 153 Gramm Haschisch sowie mehrere Handys und Ladegeräte) von den Verantwortlichen des Bistums angemessen gewürdigt.

Expansion

Natürlich sollte die Auswahl von Software-Produkten sich nicht darauf beziehen, ob ein Software-Hersteller sympathischer ist als der andere, und bei einem guten Produkt nehme ich Risikokapital und Electron in Kauf, aber zum Glück ist Typinator auch ein sehr viel besseres Werkzeug als TextExpander.

Zahlungsunfähiger Datenroboter

Obwohl sich meine Backup-Strategie seit einigen Jahren nicht mehr auf Drobo-Produkte stützt, bedauere ich die finanziellen Schwierigkeiten des Unternehmens sehr.

Punktlicht

Eigenmächtiges Verhalten der mir unterstellten Systeme unterbinde ich gern im Ansatz, auch wenn sie ungläubig nachfragen, ob ich das wirklich ernst meine (Are you sure you want to prevent Spotlight from searching in Macintosh HD? If you exclude this location from Spotlight searches, the search feature won’t work in some applications.). Ja, und um es noch deutlicher zu machen: sudo mdutil -E. Wer mit find und grep nicht auskommt, hat die Kontrolle über seinen Massenspeicher verloren.

Variant of Meh

Wenn ich die Taktik des SARS-CoV-2-Virus seit der Entwicklung effektiver Impfstoffe richtig verstehe, packt es die Menschheit bei ihrer Vorliebe für Taxonomien und treibt uns mit immer neuen Verästelungen (SARS-CoV-2 VOC Omicron BA.1.1.529) in einen mentalen buffer overflow. Auf den ersten Blick nicht ungeschickt, aber der limitierte Speicherplatz wird in menschlichen Gehirnen von einer leistungsfähigen garbage collection (bestehend aus allgemeiner Wurschtigkeit und geringer Aufmerksamkeitsspanne) unterstützt, die den meisten Menschen einen echten evolutionären Vorteil verschafft.

Fahrerfreundlich

Die Tour de France wird ihrem Ruf als ausgesprochen fürsorgliche Sportveranstaltung auch in diesem Sommer gerecht:

Die anhaltend hohen Temperaturen haben auch Auswirkungen auf die Tour de France. Wegen der enormen Hitze ist das Extremwetter-Protokoll der Tour de France in Kraft getreten. Wie die Organisatoren mitteilten, gelten für die 15. Etappe von Rodez nach Carcassonne bei Temperaturen von 40 Grad drei Sonderregelungen. So dürfen sich die Fahrer vom Start weg bis zehn Kilometer vor dem Ziel verpflegen. Leere Flaschen dürfen auch außerhalb der Müllzonen weggeworfen werden, wenn Radsport-Fans am Straßenrand stehen. Zudem wurde die Karenzzeit - also der maximale Rückstand auf die Zeit des Siegers - auf 20 Prozent gesetzt, unabhängig von dessen Durchschnittsgeschwindigkeit.

Erdnüsse

Jorge Gonzáles bringt angesichts der drohenden Einschnitte bei der Finanzierung des DAAD ein beliebtes Argument gegen fast alle Kürzungen staatlicher Ausgaben sehr schön auf den Punkt:

Es geht hier um ein paar Millionen Euro im Jahr. Das ist nichts für einen Staatshaushalt!

Entsprechend kommen für eine Haushaltskonsolidierung eigentlich nur der gesamte Verteidigungshaushalt oder der Etat des Arbeitsministeriums in Frage.

Fernäsen

Webbrowser spielen eine herausgehobene Rolle auf den meisten Endgeräten, was das Ringen um die Monetarisierung ihrer Nutzung und die Privatsphäre der Nutzenden erklärt.

Die Idee, sämtliche Anwendungen in einer gemieteten Browser-Instanz auf einer virtuellen Maschine laufen zu lassen, ist einem konservativen Menschen wie mir allerdings nicht nur unter Nachhaltigkeitsaspekten sehr fremd.

Zero Trust 2

Apple hat heute einen so großen Schritt in die richtige Richtung unternommen, dass ich beinahe geneigt bin, dem Unternehmen die Vernachlässigung seiner Unix-Wurzeln nachzusehen. Warum aber der Lockdown Mode als extreme, optional protection for the very small number of users who face grave, targeted threats to their digital security beworben wird, ist mir schleierhaft.

AppleInsider versteigt sich sogar zu der Aussage

Everyone else should avoid using the feature for everyday situations, lest their devices become less useful for the sake of unnecessary security measures.

– obwohl technisch gestütztes Misstrauen gegenüber jeglichen Verbindungen zu fremden Menschen oder Geräten und vor allem gegenüber MDM-Profilen nicht nur dem Bund gut zu Gesicht steht.