eden.one
Blog
Literatur
Tags
Impressum
Literatur
Gedichte
Gedichte (A)
AUS!
(Kurt Tucholsky)
Abend
(Joseph von Eichendorff)
Abend
(Andreas Gryphius)
Abendgebet einer erkälteten Negerin
(Joachim Ringelnatz)
Abendlich schon rauscht der Wald
(Joseph von Eichendorff)
Abendlied
(Matthias Claudius)
Abendlied
(Johann Wolfgang von Goethe)
Abendphantasie
(Friedrich Hölderlin)
Abendsonne
(Johann Wolfgang von Goethe)
Abendständchen
(Joseph von Eichendorff)
Abschied
(Rainer Maria Rilke)
Abschied
(Else Lasker-Schüler)
Abschied
(Joseph von Eichendorff)
Abschied
(Gottfried Benn)
Abschied
(Johann Wolfgang von Goethe)
Abschied 2
(Joseph von Eichendorff)
Abschied 2
(Else Lasker-Schüler)
Abschied am Zug
(Marie Luise Kaschnitz)
Abschied vom Rhein
(Clemens von Brentano)
Abseits
(Theodor Storm)
Abwege
(Johann Wolfgang von Goethe)
Ach, wie sehn ich mich nach dir
(Johann Wolfgang von Goethe)
Adler
(Joseph von Eichendorff)
Adler und Taube
(Johann Wolfgang von Goethe)
Advent
(Rainer Maria Rilke)
Ain new lied herr Ulrichs von Hutten
(Ulrich von Hutten)
Alexis und Dora
(Johann Wolfgang von Goethe)
Allee
(Rose Ausländer)
Allerdings
(Johann Wolfgang von Goethe)
Alles still!
(Theodor Fontane)
Alles war ein Spiel
(Conrad Ferdinand Meyer)
Allgemeines Wandern
(Joseph von Eichendorff)
Almosen
(Rose Ausländer)
Als ich Hunolds Bild in der Kunstausstellung fand (Ein Gedicht in Schüttelreimen)
(Heinrich Seidel)
Alte Eheleute
(Kurt Heynicke)
Alte Geschichten
(Friedrich Wilhelm Weber)
Alte Rose
(Heinrich Heine)
Alter
(Ferdinand von Saar)
Altes Lied
(Heinrich Heine)
Am 18. Oktober 1816
(Ludwig Uhland)
Am Flusse (Verfließet, vielgeliebte Lieder)
(Johann Wolfgang von Goethe)
Am Flusse (Wenn du am breiten Flusse wohnst)
(Johann Wolfgang von Goethe)
Am Fronleichnamstage
(Annette von Droste-Hülshoff)
Am Himmelstor
(Conrad Ferdinand Meyer)
Am Letzten Tag des Jahres - Silvester
(Annette von Droste-Hülshoff)
Am Strande
(Marie Luise Kaschnitz)
Am fünften Dezember
(Christine Busta)
Amor als Landschaftsmaler
(Johann Wolfgang von Goethe)
Amor und Psyche
(Johann Wolfgang von Goethe)
Amyntas
(Johann Wolfgang von Goethe)
An Behrisch
(Johann Wolfgang von Goethe)
An Belinden
(Johann Wolfgang von Goethe)
An Charlotte von Stein (Ach, wie bist du mir)
(Johann Wolfgang von Goethe)
An Charlotte von Stein (Du machst die Alten jung, die Jungen alt)
(Johann Wolfgang von Goethe)
An Charlotte von Stein (Gewiß, ich wäre schon so ferne, ferne)
(Johann Wolfgang von Goethe)
An Charlotte von Stein (Hier bildend nach der reinen stillen)
(Johann Wolfgang von Goethe)
An Charlotte von Stein (Ich bin eben nirgend geborgen)
(Johann Wolfgang von Goethe)
An Charlotte von Stein (Warum gabst du uns die tiefen Blicke)
(Johann Wolfgang von Goethe)
An Charlotte von Stein (Was mir in Kopf und Herzen stritt)
(Johann Wolfgang von Goethe)
An Charlotte von Stein (Woher sind wir geboren)
(Johann Wolfgang von Goethe)
An Cupido
(Johann Wolfgang von Goethe)
An Georg Herwegh
(Emanuel Geibel)
An Gotter
(Johann Wolfgang von Goethe)
An Gretchen
(Eduard Mörike)
An Kestner
(Johann Wolfgang von Goethe)
An Lida
(Johann Wolfgang von Goethe)
An Lili
(Johann Wolfgang von Goethe)
An Lina
(Johann Wolfgang von Goethe)
An Lottchen
(Johann Wolfgang von Goethe)
An Luise
(Joseph von Eichendorff)
An Luna
(Johann Wolfgang von Goethe)
An M.
(Joachim Ringelnatz)
An Mademoiselle Oeser zu Leipzig
(Johann Wolfgang von Goethe)
An Mignon (Über Tal und Fluß getragen)
(Johann Wolfgang von Goethe)
An Schwager Kronos
(Johann Wolfgang von Goethe)
An Zimmern
(Friedrich Hölderlin)
An das Baby
(Kurt Tucholsky)
An den Herzog Karl August (Durchlauchtigster! Es nahet sich)
(Johann Wolfgang von Goethe)
An den Herzog Karl August (Gehab dich wohl bei den hundert Lichtern)
(Johann Wolfgang von Goethe)
An den Mond
(Johann Wolfgang von Goethe)
An den Wind
(Nikolaus Lenau)
An der Grenze
(Joseph von Eichendorff)
An die Cicade
(Johann Wolfgang von Goethe)
An die Dichter
(Joseph von Eichendorff)
An die Dichtkunst
(Friedrich von Hagedorn)
An die Entfernte
(Nikolaus Lenau)
An die Entfernte
(Johann Wolfgang von Goethe)
An die Erwählte
(Johann Wolfgang von Goethe)
An die Freunde
(Joseph von Eichendorff)
An die Geliebte
(Eduard Mörike)
An die Großeltern Textor
(Johann Wolfgang von Goethe)
An die Günstigen
(Johann Wolfgang von Goethe)
An die Knappschaft zu Tarnowitz
(Johann Wolfgang von Goethe)
An die Melancholie
(Hermann Hesse)
An die Natur
(Friedrich Hölderlin)
An die Waldvögel
(Joseph von Eichendorff)
An ein goldnes Herz, das er am Halse trug
(Johann Wolfgang von Goethe)
An eine Tänzerin
(Joseph von Eichendorff)
An einem Grabe
(Nikolaus Lenau)
An einem Teiche
(Joachim Ringelnatz)
An meine Mutter
(Annette von Droste-Hülshoff)
An meine Taschenuhr
(Christian Morgenstern)
An meinem Fünfundsiebzigsten
(Theodor Fontane)
An meinen Bruder
(Joseph von Eichendorff)
An seine Spröde
(Johann Wolfgang von Goethe)
An seine lieb- und hold-sälige Adelmund/Gegen-hüpfendes Lied.
(Filip von Zesen)
An sich
(Paul Fleming)
Anakreon
(Johann Wilhelm Ludwig Gleim)
Anakreon's Grab
(Johann Wolfgang von Goethe)
Anbetung
(Johann Wolfgang von Goethe)
Angedenken
(Johann Wolfgang von Goethe)
Angelique
(Heinrich Heine)
Angst und Zweifel
(Erich Fried)
Anhänglichkeit
(Heinz Erhardt)
Anklänge
(Joseph von Eichendorff)
Anleitung zur Erhaltung der Schlagkraft.
Viel Feind, viel Ehr!
(Erich Fried)
Anliegen
(Johann Wolfgang von Goethe)
Anrufung des großen Bären
(Ingeborg Bachmann)
Antiepirrhema
(Johann Wolfgang von Goethe)
Antike
(Johann Wolfgang von Goethe)
Antwort
(Erich Fried)
Antwort eines trunknen Dichters
(Gotthold Ephraim Lessing)
Antworten
(Johann Wolfgang von Goethe)
Apoll und Dafne
(Ludwig Heinrich Christoph Hölty)
April
(Johann Wolfgang von Goethe)
April
(Heinrich Seidel)
Archaischer Torso Apollos
(Rainer Maria Rilke)
Archibald Douglas
(Theodor Fontane)
Arm Kräutchen
(Joachim Ringelnatz)
Astern
(Gottfried Benn)
Atmosphäre
(Johann Wolfgang von Goethe)
Auf Der Feldwacht
(Joseph von Eichendorff)
Auf Erden gehest du
(Friedrich Rückert)
Auf Miedings Tod
(Johann Wolfgang von Goethe)
Auf deine Lieder senk' ich Schlummer
(Gottfried Benn)
Auf dem Fliegenplaneten
(Christian Morgenstern)
Auf dem See
(Johann Wolfgang von Goethe)
Auf den Flügeln des Gesanges ...
(Heinrich Heine)
Auf den Kauf
(Johann Wolfgang von Goethe)
Auf den Tod der Luise Scheidegger (1866)
(Gottfried Keller)
Auf den Tod eines Kindes
(Ludwig Uhland)
Auf den Tod eines kleinen Kindes
(Hermann Hesse)
Auf der Bootsbrücke
(Silja Walter)
Auf einer Burg
(Joseph von Eichendorff)
Auf meiner Lippe brennend Rot ...
(Georg Weerth)
Auf meines Kindes Tod
(Joseph von Eichendorff)
Auf meines Kindes Tod 2
(Joseph von Eichendorff)
Aufschrei!
(Paul Scheerbart)
Augen in der Großstadt
(Kurt Tucholsky)
Augenspiel
(Ernst Jandl)
Aus Byron's Manfred
(Johann Wolfgang von Goethe)
Aus Fernen, aus Reichen
(Gottfried Benn)
Aus Tristan und Isolde
(August Graf von Platen)
Aus dem Grabe
(David Friedrich Strauss)
Aus dem Walde
(Emanuel Geibel)
Aus dem Westöstlichen Divan
(Johann Wolfgang von Goethe)
Aus einem Briefe an die Gräfin Auguste zu Stolberg (Alles geben die Götter)
(Johann Wolfgang von Goethe)
Aus einem Stammbuch von 1604
(Johann Wolfgang von Goethe)
Ausgeschickte Taube
(Max Bollinger)
Ausgesetzt auf den Bergen des Herzens
(Rainer Maria Rilke)
Auswahl
(Johannes R. Becher)
Autoren
(Johann Wolfgang von Goethe)
Äolsharfen
(Johann Wolfgang von Goethe)