eden.one
Blog
Literatur
Tags
Impressum
Literatur
Gedichte
Gedichte (N)
Nach Tschelaleddin Rumi
(Friedrich Rückert)
Nach dem Gewitter
(Joachim Ringelnatz)
Nach dem Tod Christianens
(Johann Wolfgang von Goethe)
Nachgefühl
(Johann Wolfgang von Goethe)
Nachklänge
(Joseph von Eichendorff)
Nachklänge 2
(Joseph von Eichendorff)
Nachruf
(Joseph von Eichendorff)
Nacht
(Hermann Hesse)
Nachtfalter
(Max Dauthendey)
Nachtgedanken
(Johann Wolfgang von Goethe)
Nachtgesang
(Johann Wolfgang von Goethe)
Nachtigall
(Joseph von Eichendorff)
Nachtlied
(Joseph von Eichendorff)
Nachts
(Joseph von Eichendorff)
Nachts 2
(Joseph von Eichendorff)
Nachts, wann gute Geister schweifen
(Johann Wolfgang von Goethe)
Nachtzauber
(Rose Ausländer)
Nachtzauber
(Joseph von Eichendorff)
Nationalversammlung
(Johann Wolfgang von Goethe)
Nativität
(Johann Wolfgang von Goethe)
Natur und Kunst
(Johann Wolfgang von Goethe)
Negerbraut
(Gottfried Benn)
Nehmen, Geben
(Albrecht Goes)
Neigung zum Nichts
(Bertolt Brecht)
Nenn ich Dich Aufgang oder Untergang ...
(Rainer Maria Rilke)
Neologen
(Johann Wolfgang von Goethe)
Nett und niedlich
(Johann Wolfgang von Goethe)
Neue Heilige
(Johann Wolfgang von Goethe)
Neue Liebe
(Joseph von Eichendorff)
Neue Liebe, neues Leben
(Johann Wolfgang von Goethe)
Neues Gedicht
(Heinrich Heine)
Neugriechisch-Epirotische Heldenlieder
(Johann Wolfgang von Goethe)
Neugriechische Liebe-Skolien
(Johann Wolfgang von Goethe)
Nicht alle Schmerzen sind heilbar ...
(Ricarda Huch)
Nicht am Morgen allein
(Johann Wolfgang von Goethe)
Nicht jede Besserung ist Tugend
(Christian Fürchtegott Gellert)
Nicola Pesces
(Conrad Ferdinand Meyer)
Nie verzagen, niemals klagen!
(Paul Scheerbart)
Nimbus
(Johann Wolfgang von Goethe)
Nimmersatte Liebe
(Eduard Mörike)
Nis Randers
(Otto Ernst)
Not kennt kein Gebot
(Erich Fried)
Novemberlied
(Johann Wolfgang von Goethe)
Nr. V
(Rainer Maria Rilke)
Nun lach nicht mehr so schaurig!
(Paul Scheerbart)
Nun sitzt der Ritter an dem Ort
(Johann Wolfgang von Goethe)
Nun will der Lenz uns grüßen
(Neidhardt von Reuenthal)
Nur eine Rose als Stütze
(Hilde Domin)
Nur liebend ist dein Herz ein Herz
(August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
Nur nicht
(Erich Fried)
Nur wer die Sehnsucht kennt ...
(Johann Wolfgang von Goethe)
Nur zwei Dinge
(Gottfried Benn)
Nähe
(Johann Wolfgang von Goethe)
Nähe des Geliebten
(Johann Wolfgang von Goethe)