eden.one
Blog
Uni
Literatur
LaTeX
Cereals
Tags
Impressum
Literatur
Gedichte
Gedichte (S)
SELBDRITT, SELBVIERT
(Paul Celan)
Sachliche Romanze
(Erich Kästner)
Sag ichs euch, geliebte Bäume
(Johann Wolfgang von Goethe)
Sakontala
(Johann Wolfgang von Goethe)
Saphire sind die Augen
(Heinrich Heine)
Schadenfreude
(Johann Wolfgang von Goethe)
Schatten Rosen Schatten
(Ingeborg Bachmann)
Scheintodt
(Johann Wolfgang von Goethe)
Schelm von Bergen
(Heinrich Heine)
Schenken
(Joachim Ringelnatz)
Schichten des Schlafs
(Rose Ausländer)
Schicksal
(Hermann Hesse)
Schifferspruch
(Joseph von Eichendorff)
Schilderung eines Traums
(Eduard Mörike)
Schilflieder
(Nikolaus Lenau)
Schlaf
(Theodor Fontane)
Schlaf und Speise
(Paul Celan)
Schlimme Wahl
(Joseph von Eichendorff)
Schlosslegende
(Heinrich Heine)
Schloß Eger
(Theodor Fontane)
Schlußpoetik
(Johann Wolfgang von Goethe)
Schlußstück
(Rainer Maria Rilke)
Schläft ein Lied in allen Dingen
(Joseph von Eichendorff)
Schlägt die Hoffnung fehl ...
(Friedrich Rückert)
Schmetterlinge
( Novalis)
SchneeglÖCkchen
(Joseph von Eichendorff)
Schneeschmelze
(Hans Erich Blaich)
Schneider-Courage
(Johann Wolfgang von Goethe)
Schreib mir
(Bertolt Brecht)
Schwarze Röcke
(Heinrich Heine)
Schwebender Genius über der Erdkugel
(Johann Wolfgang von Goethe)
Schweizeralpe
(Johann Wolfgang von Goethe)
Schweizerlied
(Johann Wolfgang von Goethe)
Schwermut
(August Stramm)
Schwäbische Kunde
(Ludwig Uhland)
Schäfers Klagelied
(Johann Wolfgang von Goethe)
Schäfers Sonntagslied
(Ludwig Uhland)
Schöne Fremde
(Joseph von Eichendorff)
Schöne Junitage
(Detlev von Liliencron)
Seefahrt
(Johann Wolfgang von Goethe)
Seekrankheit
(Heinrich Heine)
Seelenwanderung
(Wilhelm Busch)
Seemanns Abschied
(Joseph von Eichendorff)
Sehnsucht
(Heinrich Heine)
Sehnsucht
(Joseph von Eichendorff)
Sehnsucht (1770) (Dies wird die letzte Trän' nicht sein)
(Johann Wolfgang von Goethe)
Sehnsucht (1802) (Was zieht mir das Herz so)
(Johann Wolfgang von Goethe)
Sehnsucht 2
(Joseph von Eichendorff)
Sehnsucht nach dem Frühling
(August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
Sei mir gegrüßt, du große
(Heinrich Heine)
Selbst erfinden ist schön
(Johann Wolfgang von Goethe)
Selbstbetrug
(Johann Wolfgang von Goethe)
Selbstgefühl
(Johann Wolfgang von Goethe)
Selbstgeständnis
(Eduard Mörike)
Selige Sehnsucht
(Johann Wolfgang von Goethe)
Seliger Tod
(Ludwig Uhland)
Seliges Vergessen
(Joseph von Eichendorff)
Sendschreiben
(Johann Wolfgang von Goethe)
Septembermorgen
(Eduard Mörike)
Seufzend sprach ich zu der Liebe
(Friedrich Rückert)
Sibylle des Sommers
(Peter Huchel)
Sicilianisches Lied
(Johann Wolfgang von Goethe)
Sie
(Erich Fried)
Sie gab mir Feder und Papier ...
(Friedrich Rückert)
Sie saßen und tranken am Teetisch ...
(Heinrich Heine)
Sie schläft
(Wilhelm Langewiesche)
Sie war ein Blümlein
(Wilhelm Busch)
Sieh die Sterne, die Fänge
(Gottfried Benn)
Signal
(Mascha Kaléko)
So hebt mich die Zeit
(Rose Ausländer)
So ist der Held, der mir gefällt
(Johann Wolfgang von Goethe)
So oder so
(Joseph von Eichendorff)
So oder so 2
(Joseph von Eichendorff)
So und nicht anders
(Theodor Fontane)
Soldatentrost
(Johann Wolfgang von Goethe)
Solidität
(Heinrich Heine)
Sommerbild
(Friedrich Hebbel)
Sonette
(Joseph von Eichendorff)
Sonnenuntergang
(Heinrich Heine)
Sonnenwende
(Ludwig Uhland)
Sonntag
(Joseph von Eichendorff)
Sorge
(Johann Wolfgang von Goethe)
Sozusagen grundlos vergnügt
(Mascha Kaléko)
Spiegel der Muse
(Johann Wolfgang von Goethe)
Sprache
(Johann Wolfgang von Goethe)
Sprachgitter
(Paul Celan)
Spruch
(Ernst Bertram)
Spruch
(Joseph von Eichendorff)
Spruch für die Silvesternacht
(Erich Kästner)
Spruch, Widerspruch
(Johann Wolfgang von Goethe)
Spruchweisheit
(Johann Wolfgang von Goethe)
Sprüche
(Joseph von Eichendorff)
Spät im Jahr
(Albrecht Goes)
Spät im Jahre -
(Gottfried Benn)
St. Nepomuks Vorabend
(Johann Wolfgang von Goethe)
Stalin
(Johannes R. Becher)
Stammbuchvers
(Paul Scheerbart)
Sterne mit den goldnen Füßchen ...
(Heinrich Heine)
Stets derselbe
(Johann Wolfgang von Goethe)
Stiftungslied
(Johann Wolfgang von Goethe)
Stiller Gruss
(Ernst Preczang)
Stirbt der Fuchs, so gilt der Balg
(Johann Wolfgang von Goethe)
Stoßgebet
(Johann Wolfgang von Goethe)
Stoßseufzer
(Johann Wolfgang von Goethe)
Studien
(Johann Wolfgang von Goethe)
Stufen
(Hermann Hesse)
Suleika
(Marianne von Willemer)
Summa Summarum!
(Theodor Fontane)
Symbole
(Johann Wolfgang von Goethe)
Symbolum
(Johann Wolfgang von Goethe)
Symmetrie
(Joseph von Eichendorff)
Sängerfahrt
(Joseph von Eichendorff)
Séance
(Johann Wolfgang von Goethe)
Süße Sorgen
(Johann Wolfgang von Goethe)
suchen wissen
(Ernst Jandl)
summa summarum
(Wilhelm Busch)