Grüne Pasta

Grüne Pasta ist eine unzulässige Verkürzung, es geht nämlich um normale Pasta mit grünem Gemüse.

Frühlingspasta

Dieses Rezept stammt ursprünglich von einem Herrn Mälzer, wurde aber von Frau Wiehler überarbeitet. Wer nur Brokkoli zur Pasta hat, kann die übrigen Gemüse auch durch Walnusspesto ersetzen. Wer nur Erbsen hat, ergänzt eine Zucchini.

Zutaten

Zubereitung

Penne al dente kochen. Brokkoli waschen und zerteilen, Knoblauch fein hacken, Spinat waschen und grob hacken. Brokkoli 3 Minuten in Öl anbraten, Knoblauch hinzugeben, anschließend Erbsen und Spinat unterheben. Gemüsebrühe und Hafersahne zugeben und aufkochen lassen. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken, Pasta unterheben und 2 Minuten ziehen lassen. Mit gehackten Basilikumblättern dekoriert servieren.

Püriert

Eine Variante der Frühlingspasta ohne Brokkoli empfiehlt Frau Gründemann.

Zutaten

Zubereitung

Spinat waschen und in grobe Streifen schneiden, Penne al dente kochen. Knoblauch und Chili fein hacken und in Öl anbraten, mit dem Wasser ablöschen. Erbsen zugeben und 2 Minuten köcheln lassen. Spinat hinzugeben und mitkochen, bis er zusammenfällt. Die Hälfte der Sauce aus dem Topf nehmen und pürieren, zurück in den Topf geben und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Pasta mit der Sauce vermischen und mit gehackten Basilikumblättern dekoriert servieren.