Grünkohlnudeln

Japanisch

Mit einem traditionellen deutschen Grünkohl hat dieses Rezept kaum mehr als die Hauptzutat gemeinsam, dafür erfreut es sich auch in veganen Kreisen großer Beliebtheit. Wie die japanische Kochkultur dazu steht, dass man ihr Grünkohlrezepte unterjubelt, kann ich allerdings nicht beurteilen. Frau Westrich sind solche Überlegungen schnurzegal, sie verwendet statt des Grünkohls sogar Rosenkohl (und 1 EL Misopaste statt der Zwiebeln). Mit Hilfe von Weißkohl und Ingwer lässt sich das Nudelgericht auch in Richtung Indonesien (Bami Goreng!) weiterentwickeln.

Zutaten

Zubereitung

Sobanudeln nach Packungsanleitung kochen, Sesam ohne Öl in einer Pfanne anrösten – beides beiseite stellen.

Grünkohl waschen, Blätter abzupfen, Zwiebeln und Knoblauch fein hacken. Grünkohl etwa 3 Minuten in Öl anbraten, Zwiebeln/Knoblauch unterrühren, weitere 2 Minuten braten. Mit Wasser (oder Gemüsebrühe) und Sojasauce ablöschen. Sobanudeln unterheben, Sesam und Sesamöl einrühren.

Italienisch

Man muss auf der Suche nach einer Alternative zur klassischen Grünkohl-Kartoffel-Speck-Kombination natürlich nicht gleich das christliche Abendland verlassen, sondern kann sich – wie Frau Gründemann – auch italienische Versionen ausdenken. Ernsthafte Veganerinnen lassen den Parmesan selbstverständlich weg, kompensieren den Verlust durch drei gehackte Tomaten (→ Spinatnudeln) oder durch ein paar Möhren, braten den Grünkohl kurz an und dämpfen ihn ohne Pasta-Kontakt. Wem auch das noch zu exotisch ist: Die Kombination von Grünkohl, Knoblauch und Tomaten verträgt sich mit Kartoffeln.

Zutaten

Zubereitung

Grünkohl waschen, Blätter abzupfen, Zwiebeln, Knoblauch und Chilischote fein hacken. Die Nudeln in einem großen Topf mit kochendem Salzwasser garen, währenddessen das Olivenöl erwärmen und Zwiebeln, Knoblauch und Chilischote darin bei schwacher Hitze dünsten, salzen und pfeffern.

Etwa 3 Minuten vor Ende der Garzeit der Nudeln den Grünkohl hinzufügen, weiterkochen. Nudeln und Grünkohl abgießen, gut abtropfen lassen und mit dem Pfanneninhalt vermischen. Abschmecken und mit geriebenem Parmesan bestreut servieren.