Spinatnudeln

Curryspinat

Mit minimalem Zeitaufwand lassen sich Spinat, Nudeln und Currypulver kombinieren. Im Winter funktioniert das Rezept auch mit Grünkohl, schmeckt aber weniger überzeugend.

Zutaten

Zubereitung

Spinat waschen und zerkleinern, mit gehacktem Knoblauch und Olivenöl andünsten. Sahne angießen, kurz aufkochen, vom Herd nehmen. Spinat zur Seite drücken, Currypulver einrühren, mit Salz abschmecken. Nudeln unterheben und fünf Minuten ziehen lassen.

Tomatenspinat

Die Zutatenliste der Tomatenspinatnudeln ist unwesentlich länger, die Zubereitung erfolgt allerdings in drei parallelen Schritten (Backen, Kochen, Dünsten). Wer gern mit drei Pfannen und einem Kochtopf parallel hantiert, erweitert die Gemüsung auf Tomaten, Pilze und Spinat und würzt die Pilze mit etwas Pesto. Oder man gibt dem simpleren Rezept mit gehackter Zwiebel, Basilikum, Oregano und Thymian (statt des Essigs) und unter Verzicht auf die Ofenröstung eine andere Richtung.

Zutaten

Zubereitung

Tomaten waschen, vierteln und in eine Auflaufform legen. Mit Olivenöl (3 EL) und Balsamicoessig beträufeln und pfeffern. Marinade etwas verteilen. Bei 200°C ca. 30 Minuten backen.

In der Zwischenzeit Spaghetti bissfest kochen und in einer Pfanne das restliche Olivenöl erhitzen. Die gehackten Knoblauchzehen darin anrösten. Spinat dazu geben, Deckel auf die Pfanne setzen und den Spinat zusammenfallen lassen.

Abgetropfte Spaghetti zum Spinat geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit einigen Tomaten und einigen Esslöffeln Marinade servieren.