Paranoid 3

Johnny Häusler stellt sehr grundsätzlich die Vertrauensfrage:

Ob Freedome oder Tunnelbear oder andere VPN- und Sicherheitstools tatsächlich das tun, was sie vorgeben zu tun (und nicht am Ende die NSA sind), weiß ich nicht – man wird ja langsam noch paranoider, als man ohnehin schon ist. Ich gehe aber mal davon aus, dass ein finnländisches Unternehmen, das seit 25 Jahren am Markt ist und die Klappe zur Zeit ganz schön weit aufreißt, relativ vertrauenswürdig ist.

So gesehen muss man sich aber auch fragen, wer dieser Herr Schneier eigentlich ist, der seit Jahren als die Inkarnation der Kompetenz und Vertrauenswürdigkeit durch die Medien geistert. Mit Zauselbart und langen Haaren erfüllt er die optischen Erwartungen an einen altgedienten Kryptoexperten viel zu gut, um nicht ein von der NSA platzierter Maulwurf zu sein. Das NIST sollte sich glücklich schätzen, neben zweifelhaften Zufallszahlengeneratoren nicht auch einen von Schneier entwickelten Algorithmus standardisiert zu haben.